Als Gestalttherapeut, Supervisor und Coach biete ich Begleitung für Einzelpersonen und Gruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten an.
In einer Therapie kann der Anlass eine Krisensituation sein, ausgelöst zum Beispiel durch Trennung vom Partner, Arbeitsplatzverlust oder Entscheidungsnot. Der Wunsch nach Veränderung in Bezug auf Verhaltens- oder Beziehungsmuster, die im Alltag als störend oder einschränkend erlebt werden, sind ebenfalls häufiger Ausgangspunkt für den Beginn eines gestalttherapeutischen Prozesses.
Auch das Bedürfnis, die Zusammenhänge zwischen der eigenen Lebensgeschichte und der gegenwärtigen Lebenssituation besser zu verstehen, kann ein Grund sein, eine Gestalttherapie zu beginnen. Natürlich gibt es auch noch viele andere Beweggründe, wie zum Beispiel eine diagnostizierte, psychische Störung, um sich gestalttherapeutische Unterstützung zu suchen.
Da neben dem therapeutischen Verfahren vor allem die Beziehung eine wichtige Rolle für einen gelingenden Prozess spielt, beginnt die Entscheidung für eine Therapie immer mit einem gegenseitigen Kennenlernen, dem Erstgespräch.